Inklusion im Park der Olympiasiege
Seit 2019 ehrt die Stadt Halle (Saale) im „Park der Olympiasiege“ am Hansering hallesche Sportler*innen, die bei Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewonnen haben, mit einer Stele. Aktuell sind 16 Athlet*innen…
Seit 2019 ehrt die Stadt Halle (Saale) im „Park der Olympiasiege“ am Hansering hallesche Sportler*innen, die bei Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewonnen haben, mit einer Stele. Aktuell sind 16 Athlet*innen…
Bei der Vergnügungssteuer werden Clubs immer noch auf eine Stufe mit Spielhallen und Stripclubs gestellt. Die Steuer auf sogenannte Tanzveranstaltungen bringt kaum nennenswerte Einnahmen, verursacht aber bürokratischen Aufwand. Deshalb wollen…
In Halle gibt es tausende Baumscheiben, doch längst nicht alle von ihnen sind tatsächlich mit einem Baum bepflanzt. Das ist an sich kein Problem, lassen sie sich doch einfach wieder…
Die Schlussetappe der Deutschland Tour 2025 startet am 24. August in Halle. Davon sollte nicht nur der Profisport profitieren, schließlich gibt die Stadt über 100.000 Euro für die Veranstaltung aus.…
Schlaf ist wichtig, erst recht für heranwachsende junge Menschen. Da aber die meisten Schulen in Halle vor 8 Uhr beginnen, bekommen viele Jugendliche zu wenig Schlaf. Deshalb wollen wir in…
Ob Beratung, finanzielle Unterstützung oder Freizeitangebote: Halle hat Familien viel zu bieten. Doch die Broschüre "Familienwegweiser" ist über 100 Seiten dick und die Orientierung entsprechend schwierig. Gerade für bildungsferne Familien…
Ob Kundenservice per KI-Chatbot, erstaunlich wohlformulierte E-Mails von Kolleg*innen und Bekannten oder KI-basierte Fahndungssoftware bei der Polizei – künstliche Intelligenz stellt immer mehr Lebensbereiche auf den Kopf. Auch für die…
In der Wolfstraße macht Radfahren keinen Spaß. Das allein ist in Halle erstmal keine Besonderheit. Doch bei der Wolfstraße handelt es sich nicht um irgendeine Straße, sondern um ein Teilstück…
Der Haushaltsbeschluss ist jedes Jahr die wichtigste Entscheidung des Stadtrates. Nicht umsonst gilt das Budgetrecht als das "Königsrecht" eines jeden Parlaments. Aufgrund der finanziellen Situation der Saalestadt wird in Halle…
Halle braucht mehr öffentliche Sportangebote. Gleichzeitig sind die Schulsportanlagen am Wochenende und in den Ferien weitgehend verwaist. Mit einem gut vorbereiteten Pilotprojekt wollen wir einen ersten Schritt zur Öffnung der…