Deutschlandtour: Ein echtes Radsportfest?

Teilnehmer eines Radrennens neigen sich zwischen Absperrgittern in eine Kurve.

Die Schlussetappe der Deutschlandtour 2025 startet am 24. August in Halle. Davon sollte nicht nur der Profisport profitieren, schließlich gibt die Stadt über 100.000 Euro für die Veranstaltung aus. Wir wünschen uns stattdessen ein (Rad-)Sportfest für die ganze Stadt. Mit unserer Anfrage wollen wir die Verwaltung dafür sensibilisieren.

Als der Stadtrat beschloss, dass Halle Etappenort der Deutschlandtour werden soll, waren wir eher skeptisch. In Zeiten knapper Kassen fließt ein sechsstelliger Betrag aus dem Stadthaushalt in ein kommerzielles Großevent. Zwar soll mindestens die Hälfte durch Sponsoren gedeckt werden, doch sicher ist das nicht. Da sich der Stadtrat aber für die Austragung entschieden hat, gilt es nun, das Beste daraus zu machen.

Neben dem Radrennen der Elitesportler werden in anderen Etappenorten die ohnehin gesperrten Strecken für Hobbyrennen genutzt, bei denen Radsportbegeisterte verschiedener Erfahrungs- und Altersstufen an den Start gehen: vom Kinderlaufradrennen über Nachwuchsrennen bis hin zu Jedermannrennen mit unterschiedlichen Streckenlängen. Die Nutzung ohnehin gesperrter Straßen ist insofern sinnvoll, als Straßensperrungen einen enormen Kostenfaktor bei der Durchführung von Radrennen darstellen.

Deswegen wollten wir von der Stadtverwaltung wissen:

  1. Wo in Halle wird sich der Startpunkt der Schlussetappe der diesjährigen Deutschland Tour befinden? Welche Streckenführung ist im Bereich des Stadtgebiets vorgesehen?
  2. Sind im Rahmen der Austragung der Deutschland Tour Nebenveranstaltungen geplant? Wenn ja, um welche Veranstaltungen handelt es sich?
  3. Ist geplant, auf den ohnehin gesperrten Straßen verschiedene Hobbyrennen durchzuführen?
  4. Sollen lokale Radsportakteure in die Organisation der Deutschland Tour eingebunden werden? Wenn ja, wie viele Vereine wurden diesbezüglich angefragt? Wie viele davon haben ihre Bereitschaft dazu signalisiert?
  5. Ist auch für 2025 eine Teilnahme an der Aktion STADTRADELN geplant? Wenn ja, gibt es innerhalb der Stadtverwaltung Überlegungen, STADTRADELN zeitlich mit der Deutschland Tour zu verknüpfen?

Die Antwort der Stadtverwaltung lautete im Wesentlichen: Ja. Viel konkreter wurde es allerdings noch nicht (hier geht’s zur vollständigen Antwort). Deshalb haben wir im Sportausschuss noch einmal für unsere Idee geworben, Anregungen gegeben und einige Nachfragen gestellt – nachzulesen im Protokoll.

Foto von Harke via Wikimedia Commons unter CC BY-SA 3.0

Schreibe einen Kommentar