Detlef Wend legt sein Stadtratsmandat nieder
Bei der Fraktion Volt / MitBürger steht ein Umbruch an: Detlef Wend, der zuletzt den Fraktionsvorsitz übernommen hatte, gibt sein Stadtratsmandat ab. Wend wurde 2009 erstmals für die SPD in…
Bei der Fraktion Volt / MitBürger steht ein Umbruch an: Detlef Wend, der zuletzt den Fraktionsvorsitz übernommen hatte, gibt sein Stadtratsmandat ab. Wend wurde 2009 erstmals für die SPD in…
Jan Riedel wird neuer Bildungsminister des Landes Sachsen-Anhalt. Der amtierende hallesche Stadtratsvorsitzende aus den Reihen der CDU tritt damit die Nachfolge von Eva Feußner an. Sie war in den letzten…
Seit 2019 ehrt die Stadt Halle (Saale) im „Park der Olympiasiege“ am Hansering hallesche Sportler*innen, die bei Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewonnen haben, mit einer Stele. Aktuell sind 16 Athlet*innen…
Öffentliche Stellen sollen „Informationen vermehrt in Leichter Sprache bereitstellen“ – so steht es im Behindertengleichstellungsgesetz, das auf der 2009 ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention basiert. Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form der deutschen…
Gemeinsame Erklärung der unterzeichnenden demokratischen Parteien und Fraktionen im Stadtrat sowie Mitglieder des StadtratesDie Halle Messe GmbH, eine rein private Gesellschaft, plant für den November dieses Jahres eine Buchmesse der…
Die Fraktion Volt / MitBürger hat Sarah Labusga als neues Mitglied aufgenommen. Die 34-Jährige rückt für den kürzlich unerwartet verstorbenen Tom Wolter in den Stadtrat nach. Sie vertritt die Fraktion…
Foto: Jörg Metzner Die Fraktion Volt / MitBürger trauert um ihren Fraktionsvorsitzenden und Stadtrat Tom Wolter, der am Montag unvermittelt im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Wir sind bestürzt…
Bei der Vergnügungssteuer werden Clubs immer noch auf eine Stufe mit Spielhallen und Stripclubs gestellt. Die Steuer auf sogenannte Tanzveranstaltungen bringt kaum nennenswerte Einnahmen, verursacht aber bürokratischen Aufwand. Deshalb wollen…
Was verbindet Spielhallen mit Clubs und Diskotheken? Beide unterliegen in Halle der Vergnügungssteuer. Doch das könnte sich durch einen Antrag der Fraktion Volt / MitBürger bald ändern. Die vier Stadträte…
Verwaltungen wird oft vorgeworfen beim Einsatz neuer Technologien hinterher zu hinken. Dass dies nicht immer der Fall ist, zeigt die Verbreitung von Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) in Kommunen. So…